Zubereitung
Zwiebel und Knoblauch in feine Würfel schneiden, in Olivenöl andünsten.
(im Thermomix: 5 sek./Stufe 5, Öl zugeben und 2 min./Varoma/Stufe 1)
Kochen im Topf:
Hackfleisch anbraten, danach übrige Soßenzutaten zugeben und köcheln lassen.
Kochen im Thermomix:
alle Soßenzutaten außer Hackfleisch einfüllen, Garkörbchen statt Messbecher aufsetzen, 10 min./100 Grad/Linkslauf/Sanftrührstufe, sobald die Soße kocht Hackfleisch in Stücken zugeben, ggf. mit dem Spatel etwas einrühren.
Für die Béchamelsoße Butter schmelzen.
(im Thermomix: 2 min./100°C/Stufe 1)
Mehl einrühren.
(im Thermomix: 1 min./100°C/Stufe 1)
Milch, Muskat, Salz und weißen Pfeffer einrühren.
(im Thermomix: 10 sek./Stufe 5)
Das Ganze aufkochen lassen.
(im Thermomix: 6 min./100°C/Stufe 2).
Gouda mit der groben Microplane reiben.
Bacon überlappend in die 4 Mulden der Mini-Kastenform auslegen.
Mit einer Lage Lasagneplatten (dazu in Form brechen) belegen.
Mit Bolognesesoße bestreichen, etwas Béchamelsoße darauf verteilen und mit etwas geriebenen Käse bestreuen.
Nun wieder Lasagneplatten, Bolognesesoße, Béchamelsoße und Käse im Wechsel einschichten, bis die Masse zuletzt mit Käse endet.
Baconenden von außen über den Käse legen und etwas andrücken.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze in der untersten Schiene ca. 40‑45 min. backen.
Bacon-Lasagne mit 2 kleinen Hebern herausnehmen und auf dem Teller servieren.
Tipps:
- Das Rezept kann auch im Zauberkasten gekocht werden.
- Wer mag, kann Lasagneplatten (teilweise) durch in Scheiben geschnittene Zucchini ersetzen.