Zubereitung
Gehackte Mandeln ohne Zugabe von Öl oder Fett in der Pfanne rösten, danach abkühlen lassen.
Eier, Zucker und Vanillepaste (oder Vanillezucker) miteinander schaumig verrühren.
(im Thermomix: 1,5 min./Stufe 5)
Eierlikör und Öl (Raps- oder Sonnenblumenöl) unterrühren.
(im Thermomix: 20 sek./Stufe 5)
Mehl und Backpulver kurz einrühren.
(im Thermomix: 15 sek./Stufe 4)
1/4 der Teigmenge in die große Nixe umfüllen (bis zur 400 ml Marke) und alle Zutaten für die Füllung einrühren.
Vom übrig gebliebenen Teig die Hälfte in die gut gefettete Kranzform (z. B. mit Backtrennmittel) füllen, darauf die Hälfte der Füllung geben, darauf den Rest vom Teig und mit dem Rest von der Füllung abschließen.
Vorsichtig wie bei einem Marmorkuchen mit der Gabel spiralförmig durchziehen.
Zimt-Swirl-Gugelhupf im vorgeheizten Ofen bei 175°C Ober-/Unterhitze in der untersten Schiene 50-55 min. backen (Stäbchenprobe machen).
Herausnehmen, nach ca. 5-10 min. aufs Kuchengitter stürzen und abkühlen lassen.
Zutaten für den Guss in der kleinen Nixe miteinander vermischen und mit dem Silikonpinsel über dem kalten Kuchen verstreichen.
Tipp:
Der Eierlikör kann auch durch Baileys ersetzt werden.