Zubereitung
Blumenkohl in Röschen teilen und waschen.
Für den Köttbullar-Braten Kartoffeln ca. 20 min. in der Brilliance-Stielkasserolle kochen, abschrecken, schälen und in kleine Würfelchen schneiden.
Hackfleisch in der Wokpfanne mit etwas Öl anbraten. Zwiebeln würfeln, zugeben und mit andünsten. Salzen und pfeffern.
Hackmasse in die mittlere Edelstahl-Rührschüssel geben, Kartoffelwürfel einrühren und etwas abkühlen lassen. Dann Semmelbrösel, 2 Eier sowie Milch zugeben und alles gut miteinander vermischen.
Blätterteig ausrollen und die Hackmasse mittig wie einen Hackbraten darauf verteilen. Eine Seite des Blätterteigs einschlagen, die andere der Kante regelmäßig alle 2 cm einschneiden und über den Hackbraten klappen, die Enden außen andrücken.
Das Ganze auf den Servierzauberer rollen und mit dem Eigelb einpinseln. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze in der untersten Schiene ca. 25 min. backen.
In der Zwischenzeit den Blumenkohl in kochendem Salzwasser ca. 5-10 min. garen. Gefrorene Erbsen zugeben und weitere 5-10 min. (je nach gewünschter Bissfestigkeit) garen.
Für die Soße Butter in der kleinen Brilliance-Stielkasserolle schmelzen, Mehl darüber stäuben und hell anschwitzen. Mit der Brühe ablöschen, aufkochen lassen und unter Rühren ca. 3-5 min. köcheln lassen. Mit Senf, Soja- und Worcestersauce, etwas Salz und Pfeffer sowie Zucker und Tomatenmark abschmecken. Creme Fraiche einrühren und zu einer glatten Soße köcheln lassen. Ggf. noch mit etwas Gemüsebrühe strecken.
Blumenkohl und Erbsen abgießen und 2 EL Butter in der Pfanne schmelzen, das Gemüse darin schwenken, mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken. Dill drüber verstreuen.
Köttbullar-Braten aufs Kuchengitter stellen, mit dem gezackten Nylonmesser (nicht mit einem Metall-Messer, um Kratzer zu vermeiden) in Scheiben schneiden, mit der Rahmsoße sowie dem Gemüse und etwas Preiselbeeren servieren.